3D-gedruckte Häuser: Zwischen Forschung und Realität
Wie weit ist die Forschung im Bereich des 3D-Drucks von Häusern vorangeschritten und wo stehen wir heute? Die Bauindustrie steht am Beginn...Read More
Wie man mit Carbon statt Stahl leichter und nachhaltiger baut
Wie wirkt sich die Verwendung von Carbon auf die Umweltbilanz von Bauprojekten aus? In der modernen Bauindustrie gewinnt das Thema Nachhaltigkeit zunehmend...Read More
Was wir von Barcelona, Kopenhagen & Singapur lernen können
Welche innovativen Ansätze aus Singapur dienen als Vorbild für moderne Stadtplanung? In einer Welt, die zunehmend urbanisiert wird, stehen Städte vor der...Read More
So kalkuliert man Architektenhonorare richtig (HOAI 2025 Update)
Was sind die wichtigsten Änderungen in der HOAI 2025 für Architektenhonorare? Die Kalkulation von Architektenhonoraren ist ein wesentlicher Bestandteil der Planung und...Read More
Vertical Living: Chancen und Herausforderungen des Wohnens in der Höhe
Wie beeinflusst vertikales Wohnen die soziale Interaktion und Gemeinschaftsbildung unter den Bewohnern? Vertikales Wohnen: Chancen und Herausforderungen des Wohnens in der Höhe...Read More
Recycling-Materialien im Hochbau – was heute schon funktioniert
Der Hochbau steht vor großen Herausforderungen, wenn es um Nachhaltigkeit und Umweltschutz geht. Eine der vielversprechendsten Lösungen ist die Nutzung von Recycling-Materialien....Read More
Welche Fördermittel 2025 für nachhaltiges Bauen beantragt werden können
Der Trend zum nachhaltigen Bauen ist in den letzten Jahren stetig gewachsen und wird auch 2025 weiterhin im Fokus stehen. Angesichts der...Read More
Innenstadtsterben? Wie Architektur gegen Leerstand wirkt
Innenstädte auf der ganzen Welt stehen vor einer großen Herausforderung: dem Innenstadtsterben. Geschlossene Geschäfte, verlassene Gebäude und leere Straßen sind ein häufiges...Read More
Architektur-Influencer: Welche Rolle sie in der Öffentlichkeitsarbeit spielen
Architektur-Influencer haben eine immer größere Bedeutung in der Öffentlichkeitsarbeit. Durch ihre Reichweite können sie Trends setzen und das Image von Architekturbüros positiv beeinflussen.








