Farben richtig kombinieren: Harmonie im Raum
Bei der richtigen Farbkombination im Raum spielen Farbkreis, Kontraste und Ton-in-Ton-Kombinationen eine wichtige Rolle für eine harmonische und ausgewogene Gestaltung.
Essbereiche gestalten: Vom Esstisch zur Tafel
Vom funktionalen Esstisch zur stilvollen Tafel - entdecken Sie kreative Gestaltungsmöglichkeiten für Ihren Essbereich und schaffen Sie eine einladende Atmosphäre für gesellige Mahlzeiten.
Dachgärten: Planung, Anlage und Pflege
Dachgärten bieten zahlreiche Vorteile für Städte und Gebäude. Um einen erfolgreichen Dachgarten zu gestalten bedarf es einer sorgfältigen Planung, Anlage und regelmäßigen Pflege.
Raumteiler kreativ einsetzen: Lösungen für offene Wohnkonzepte
Lesen Sie, wie Sie Raumteiler kreativ nutzen können, um offene Wohnräume zu strukturieren und ein Gefühl von Privatsphäre und Gemütlichkeit zu schaffen.
Offene Raumgestaltung: Vorteile und Herausforderungen
Offene Raumgestaltung bietet mehr Flexibilität und Kreativität. Doch die Herausforderung liegt in der Balance zwischen Privatsphäre und Zusammenarbeit im modernen Arbeitsumfeld.
Baukosten sparen durch intelligente Planung und Materialauswahl
Durch die sorgfältige Auswahl von Baustoffen und eine effiziente Planung lassen sich Baukosten erheblich reduzieren und langfristig Einsparungen erzielen.
Barrierefreies Bauen: Richtlinien für inklusive Architektur
Barrierefreies Bauen erfordert die Berücksichtigung von Richtlinien für inklusive Architektur, um allen Menschen ungehinderten Zugang zu Gebäuden und Räumen zu ermöglichen.
Bodenbeläge im Vergleich: Vor- und Nachteile
Die Wahl des richtigen Bodenbelags kann entscheidend für das Ambiente eines Raumes sein. Wir vergleichen Vor- und Nachteile von Parkett, Laminat, Fliesen, Teppich und Vinyl.
Die Kunst der Steinsetzung in der Landschaftsgestaltung
Die Kunst der Steinsetzung in der Landschaftsgestaltung ermöglicht es, natürliche Elemente wie Felsen und Steine geschickt in Gärten und Parks zu integrieren, um ein harmonisches Gesamtbild zu schaffen.
Nachhaltige Möbel: Trends und Bezugsquellen
Nachhaltige Möbel sind im Trend. Entdecken Sie die aktuellen Trends und Bezugsquellen für umweltfreundliche Möbel, die sowohl stilvoll als auch nachhaltig sind.