Temporäre Stadtplanung: Vom Pop-up zur Dauernutzung
Temporäre Stadtplanung ist ein innovativer Ansatz, um brachliegende Flächen schnell zu aktivieren und zu beleben. Der Übergang vom Pop-up zur dauerhaften Nutzung erfordert sorgfältige Planung und Kooperation.
Warum Stadtnatur in Neubauprojekten systematisch mitgeplant werden muss
Die Integration von Stadtnatur in Neubauprojekten ist entscheidend für die Gesundheit und Lebensqualität der Bewohner. Es fördert Biodiversität, Klimaanpassung und das allgemeine Wohlbefinden.