Was sind Kunstdrucke?
Eine Zusammenfassung zum Thema Kunstdrucke
Was man wirklich über Kunstdrucke wissen sollte, erfährst du hier in dieser Überwicht

Möchtest du ein Unikat Kunstdruck kaufen?
Dann schreib mir ein Nachricht
Fine Art
Limitierter Kunstdruck direkt vom Künstler
hochwertig | charaktervoll | ansprechend
Finde
deinen Kunstdruck
Ein Kunstdruck ist eine gedruckte Reproduktion eines Originalkunstwerks. Kunstdrucke können mit verschiedenen Druckmethoden und auf verschiedenen Druckmaterialien gedruckt werden. Diese Faktoren, einschließlich der Menge, die zum Drucken zur Verfügung gestellt wird, tragen zum endgültigen Preis des Kunstdrucks bei.
Ich arbeite grundsätzlich daran, Ihnen die bestmöglichen Kunstdrucke zu liefern, die nach dem Qualitätsstandard von Museums gedruckt wurden. Um dies zu erreichen, habe ich sorgfältig die am besten geeignete Kombination von Druckmaterialien und Druckmethoden ausgewählt.

Der Fokus
auf das Motiv
Auswahl Ihrer Kunstdrucke
Mein Ziel ist es, sicherzustellen, dass Sie den perfekten Kunstdruck so einfach wie möglich finden, unabhängig davon, ob ich genau weiß, wonach Sie suchen. Wenn Sie das perfekte Bild ausgewählt haben, wählen Sie den perfekten Rahmen, der zu Ihrem Kunstdruck passt.
Welche Materialien werden zum Drucken von Kunstdrucken verwendet?
Das Material, auf das ich drucken, ist wichtig für die Wirkung und wurde sorgfältig ausgewählt, um die Kompatibilität mit meinem Digitaldruckern zu gewährleisten. Das erzeugt die tollsten Kunstdrucke auf höchstem Niveau. Ich verwenden die folgenden zwei Kunstdruckmaterialien, um Kunstdrucke meiner eigenen veröffentlichten Bilder zu drucken.
Kunstdruckpapier
Das von mir verwendete Fine Art Paper ist säure- und ligninfrei, sodass das Bild mit der Zeit nicht verblasst. Die Dicke des Papiers, gemessen als Gewicht, beträgt 230 g / m² (Gramm pro Quadratmeter) und entspricht ungefähr der Dicke von 3 Blatt Standard-Fotokopierpapier zusammen. Dieser Papiertyp wurde aufgrund seiner außergewöhnlichen Druckqualität ausgewählt, sodass ich hochauflösende Bilder nach Qualitätsstandards des Museums reproduzieren kann. Ich verwenden den digitalen Giclée-Druck auf meinem Kunstdruckpapier.
Aquarellpapier
Mein Aquarellpapier ist strukturiert und eignet sich daher gut für die Reproduktion von meinen eigenen Gemälden und Zeichnungen. Dieser Papiertyp ist mit 280 g / m² etwas dicker als Kunstdruckpapier, was ihn zu einer etwas teureren Option macht. Giclée-Druck ist die bevorzugte Druckmethode auf unserem Aquarellpapier.
Welche Größe
für meinen Kunstdruck?
Wie findet man die richtige Größe für seinen Kunstdruck
Es kann schwierig sein, die Größe eines Kunstdrucks beim Online-Kauf zu finden. Wenn Sie also wissen, wie Sie einen Raum und eine Wandfläche genau messen, können Sie sicher sein, Ihre Lieblingsdesigns in der geeigneten Größe zu kaufen. Hier ist mein kleiner Leitfaden mit einfachen Tipps und Ratschlägen, um sicherzustellen, dass Sie meinen Kunstdruck in der richtigen Größe auswählen, welcher proportional zum Raum und den Einrichtungsgegenständen passt.
1. Messen Sie die Länge und Breite der Wand
Messen Sie die Länge und Breite der Wand, an der Sie meinen Kunstdruck aufhängen möchten. Wenn es sich über einem Bett, einem Sofa oder einem anderen Möbelstück befindet, messen Sie nur den offenen Wandbereich. Über Möbeln hängende Kunstdrucke sollten nicht größer als 75 Prozent der Breite der Möbel sein. Kunstwerke über einem Kamin beispielsweise sehen am besten aus, wenn sie so breit sind wie die Öffnung des Kamins.
Befolgen Sie für mehr Präzision die Drei-Achtel-Regel. Wenn Sie mit einer ansonsten leeren Wand arbeiten, besteht die allgemeine Regel darin, ein Stück zu wählen, das auf beiden Seiten eine freie Stelle von drei Achteln lässt. Dies bedeutet, dass Sie den Rahmen mit der perfekten Größe bestimmen können, indem Sie die Breite der Wand mit 0,37 multiplizieren. Beispielsweise erfordert eine leere Wand mit einer Breite von 250 cm einen gerahmten Kunstdruck mit einer Breite von ungefähr 93 Zentimetern. Verwenden Sie dies als Leitfaden, wobei es aber natürlich auch etwas mit dem persönlichen Geschmack zu tun hat.
2. Die Form der Wand
Hohe, schmale Wände eignen sich am besten für Porträts oder Kunstdrucke auf Leinwand in vertikaler Form, während horizontale Wandbereiche (häufig über Sofas) am besten für landschaftsorientierte Kunstwerke geeignet sind. Wenn Sie die oben genannten Gesamtabmessungen eines Wandraums berücksichtigen, ist „größer“ im Zweifelsfall besser, da kleinere Drucke auf großen Wänden deren Wirkung verringern können. Beachten Sie auch die Nischen und Fenster, wenn Sie einen Kunstdruck für einen bestimmten Raum auswählen.
3. Zeichnen Sie einen Plan
Wenn Sie mehr als einen Kunstdruck an Ihren Wänden haben möchten, sollten Sie ein Layout skizzieren und die Abmessungen der Drucke im Verhältnis zueinander vergleichen. Vieler meiner Digitaldrucke sind in verschiedenen Größen erhältlich, sodass Sie mehr von Ihren Lieblingsdesigns integrieren können, ohne Kompromisse eingehen zu müssen. Weitere Informationen bekommen Sie, wenn Sie mich direkt kontaktieren.
5. Rahmen Sie Ihren Druck ein
Obwohl ich aufgrund meines Rahmungskonzepts und der hervorragenden und den verwendeten Holzmaterialien immer empfehlen, gerahmte Kunstdrucke zu kaufen, entscheiden sich einige Kunden dafür, ihre Drucke vor Ort rahmen zu lassen. In diesem Fall müssen Sie den alternativen Rahmungsstil in Betracht ziehen.
Bist du interessiert?
Dann schreib mir ein Nachricht