Das Reiten mit Reithelm für Kinder ist eine wahre Kunst

Reithelm für Kinder - Das sollte man wissen
Außerdem besteht ein Kinderreithelm aus strapazierfähigem und festem Außenmaterial sowie einer dicken Innenpolsterung, um Sie während des Ritts vor scharfen und schweren Gegenständen zu schützen. Bei Regenwetter kann die Ausrüstung außerdem vor Nässe und Schmutz schützen. Kurzum, ein Reithelm kann sich in vielen Fällen als nützlich erweisen. Deshalb sollten Sie die Anschaffung eines solchen Helms für Kinder auf jeden Fall in Betracht ziehen.
Wie wählt man die richtige Größe eines Reithelm für Kinder?
Bevor Sie einen Reithelm kaufen, sollten Sie sich vergewissern, dass Sie die richtige Größe gewählt haben. Besonders wenn Sie Reitausrüstung online kaufen, müssen Sie auf die Maße achten. Die meisten Reitermarken stellen ihren Kunden alle notwendigen Informationen zu den Größenangaben zur Verfügung und geben Hinweise, wie Sie Ihren Kopf richtig vermessen können.
Wenn Sie einen Reithelm anpassen möchten, sollten Sie im Allgemeinen ein gewöhnliches Maßband verwenden, das Sie auch zum Messen Ihres Körpers benutzen. Legen Sie das Band um die breiteste Stelle Ihres Kopfes, knapp über den Ohren, über die Haare. Es wird empfohlen, die Messung zu überprüfen, um eine bessere Genauigkeit zu erzielen. Vergleichen Sie Ihre Ergebnisse mit der Größentabelle des Herstellers, bei dem Sie den Helm bestellen möchten. Um ganz sicher zu sein, dass Sie die richtige Wahl getroffen haben, können Sie die Bewertungen lesen, die echte Menschen über die Ausrüstung abgegeben haben, damit Sie ihre Erfahrungen vergleichen können.
Die verschiedenen Marken stellen unterschiedliche Reithelme her, die für unterschiedliche Kopfformen geeignet sind, was Sie ebenfalls berücksichtigen sollten. Perfekt ist ein Kinderhelm zum Reiten dann, wenn er gut sitzt, nicht wackelt und nicht verrutscht und auch die Stirn und den Hinterkopf schützt. Allerdings sollte die Ausrüstung nicht zu eng sitzen, damit Sie Ihren Kopf nicht bewegen und atmen können. Verwenden Sie Riemen und Schnallen, um die ideale Passform des Helms einzustellen.
Wenn Sie einen neuen Helm gekauft haben, sollten Sie eine Weile mit dem Helm für Kinder auf dem Kopf herumlaufen, bevor Sie sich in einen Sattel setzen. Wenn Sie sich wohl fühlen und nichts stört, ist es an der Zeit zu reiten und das neue Kleidungsstück in der Praxis zu testen!
Warum Westernreiter keine Kindereithelm tragen
Es gibt zwei verschiedene Reitstile, die auf der ganzen Welt beliebt sind - den britischen und den Westernreitstil. In unserem Artikel können Sie nachlesen, wie man diese beiden Reitweisen unterscheidet. Ursprünglich tragen Westernreiter einen Cowboy-/Cowgirl-Hut anstelle einer Schutzausrüstung. Dieser ist ein fester Bestandteil ihrer Kleidung, zu der sie Cowboystiefel und Jeans tragen. Bei Turnieren und Wettkämpfen neigen Westernreiter dazu, in einem eleganten Look aufzutreten. Einige Kinder tragen aus den unterschiedlichsten Gründen keinen Helm oder überhaupt keinen Hut. Jemand findet einen Reithelm für Kinder zu schwer, zu heiß, zu unbequem, nicht modisch... Die Liste der Gründe könnte endlos sein.
Heutzutage sind sich die Menschen jedoch immer mehr der Sicherheitsrichtlinien und der verschiedenen Vorteile des Tragens eines Schutzhelms bewusst. Die Wahl einer zertifizierten und vertrauenswürdigen Ausrüstung ist der beste Weg, um sich zu schützen. Für diejenigen, die gerne Westernreiten, gibt es eine große Auswahl an Schutzhelmen in Form eines Cowboyhuts - ein echter Gewinn für alle!
Kann ich stattdessen meinen Fahrradhelm tragen?
Ein Fahrradhelm ist speziell für das Fahrradfahren konzipiert, nicht für das Pferd. Tatsächlich haben Fahrradhelme und Reithelme ganz unterschiedliche Designs, die unterschiedlichen Zwecken dienen.
Ein Reithelm für Kinder ist in der Regel tiefer und deckt mehr Bereiche des Kopfes ab, einschließlich der Stirn und des Hinterkopfes. Im Gegensatz zum Fahrradhelm, der nur den oberen Teil des Kopfes des Reiters schützt. Aus diesem Grund sind Reithelme etwas schwerer als Fahrradhelme, da erstere eine dickere Innenpolsterung und Außenschale haben. Viele Hersteller produzieren heute jedoch leichte Helme, um den Komfort beim Reiten zu erhöhen und gleichzeitig die Sicherheit zu gewährleisten.
Darüber hinaus werden die verschiedenen Helmtypen nach unterschiedlichen Normen geprüft. So sind bewährte Reithelme in der Regel ASTM- und / oder SEI-zertifiziert, was bedeutet, dass sie für den Reitsport sicher sind. Fahrradhelme müssen diese Anforderungen nicht erfüllen.